Aktuell
16. RischArt_Projekt: …MISCHEN – 20.03.2025 - 16.04.2025
Eröffnung am Mittwoch, 19. März 2025 um 18 Uhr.
Künstlerinnen und Künstler Gabi Blum, Veronika Günther, Tina Haase, Claudia Holzinger, Rosa Luckow, Beate Passow, Pegasus Product, Hans Schabus, Gast: Radio 80000
Öffnungszeiten: Täglich 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Rischart, Gläserne Backstube Buttermelcherstraße 16 (Rückgebäude), 80469 München www.rischart.de
INSIGHT – 14.03.2025 - 23.05.2025
Philipp Goldbach, Nol Hennissen, Beate Passow, Stephan Reusse, Georg Thumbach, Ben Willikens
Vernissage am Donnerstag, 13. März 2025 von 18 bis 20:30 Uhr.
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 13-18 Uhr / Sa. nach Vereinbarung Galerie Carol Johnssen Königinstraße 27, D-80539 München www.artcarol.de
BEATE PASSOW: Vier apokalyptische Reiter – 25.02.2025 - 09.05.2025
Eröffnung am 24. Februar 2025 um 18:30 Uhr Die Künstlerin ist anwesend.
Öffnungszeiten: Do und Fr, 14 bis 18 Uhr | 24 Stunden am Tag einsichtig EIKON Schauraum, MuseumsQuartier Wien Museumsplatz 1, 1070 Wien www.eikon.at
PICTURE POLITICS: Die Politik der Bilder – DISKUSSION
Diskussion am 24.02.2025* um 19 Uhr, im MuseumsQuartier Raum D
Im Gespräch Bettina Leidl — Direktorin MuseumsQuartier Wien, Begrüßung Beate Passow — Künstlerin Andra Spallart — Kunstsammlerin Emil Brix — Direktor Diplomatische Akademie Wien Carl Aigner — EIKON Vorstand, Moderation
Um Anmeldung wird gebeten: www.eikonspace.art * Am Morgen des 24. Februar vor drei Jahren begann Russland die militärische Invasion der Ukraine.
Fight Club Tapisserien
In ihrer neuen Serie Fight Club zeigt uns die Münchner Künstlerin Beate Passow, wie komplex die Geschichte der Frauenrechtsbewegung ist. Am Staatlichen Augsburger Textil- und Industriemuseum (tim) sind neun Tapisserien entstanden, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Geschichte der weiblichen Emanzipation auseinandersetzen. Dabei bedient sich Beate Passow der Fotomontage, indem sie verschiedene Bildvorlagen kontrastierend und heterogen zusammenfügt. Die daraus entstandenen Arbeiten dienten als Webmuster für die Textilien. Fight Club wurde vom 18.06.2023 bis 10.09.2023 im Diözesanmuseum Freising ausgestellt. Die Werke der Serie sind unter Textilarbeiten → Fight Club zu finden.
Monkey Business Tapisserien
Die Künstlerin Beate Passow erkundet unter dem Titel „MONKEY BUSINESS“ die Gründe und Abgründe des gegenwärtigen Europa. Einst als Hort der Demokratie, Humanität und Kultur gefeiert, sieht Passow den europäischen Kontinent in seinen Fundamenten erschüttert und völlig aus den Fugen geraten. Die Serie MONKEY BUSINESS hält der heutigen Gesellschaft einen Spiegel vor. Zugleich gelingt Passow eine eindrucksvolle Neuinterpretation des künstlerischen Genres der Tapisserie. Die Werke der Serie sind unter Textilarbeiten → Monkey Business zu finden.